Hochintensives Intervalltraining
Studien zeigen, dass HIIT mehr Kalorien verbrennt, als herkömmliches Fitnesstraining, die Stärkung der Muskulatur anregt und die Ausdauer rapide gesteigert werden kann. Das Geheimnis einer ultimativen Fitness ist somit nicht der Umfang des Trainings, sondern dessen Intensität!
Kaum fangen die Vögel wieder an zu zwitschern, sieht man endlose Schlangen von Radlern, Nordic Walkern und Joggern im Grünen Kilometer fressen. Um sich nach den Wintermonaten langsam wieder aufzubauen, feilen sie als erstes an ihrer "Grundlagenausdauer". Dazu absolvieren sie längere Trainingseinheiten bei niedriger Intensität - getreu der klassischen DDR-Trainingslehre.
In den letzten Jahren setzt sich dagegen eine ganz andere Methode durch: Das Hoch-Intensitäts-Intervall-Training (HIIT). Ausdauer lässt sich nämlich keinesfalls nur durch aerobes Training bei ausreichender Sauerstoffzufuhr aufbauen. Schon wenige pulsförmige Belastungen weit oberhalb der anaeroben Schwelle führen nicht etwa nur zu mehr Sprintfähigkeiten: "Auch die Ausdauer wird deutlich gestärkt", sagt Christian Manunzio von der Sporthochschule Köln. "Und das bis zu zehnmal so wirksam wie bei der herkömmlichen Methode".